top
Bachstr. 62-64 · 52066 Aachen · im Innenhof · ateliers@halle-1.org

15.+16.3.2025: Druckkunst Aktionstage 2025 in der Halle 1

Ausstellung und lange Nacht der Druckens

Druckkunst25 Flyer bild

Samstag, 15.03.2025, 16 Uhr bis 18 Uhr und Sonntag, 16.03.2025, 12 Uhr bis 18 Uhr

Druckkunst-Ausstellung
„Buntes aus der Schwarzen Kunst“

Eine wachsende Ausstellung. Aktuelle druckgrafische Arbeiten der Workshopreferenten, am Sonntag ergänzt um Arbeiten der Workshopteilnehmner.
Sonntag 16 Uhr führen die Künstler durch die Ausstellung mit Besprechung der Workshop-Arbeiten. 


Samstag, 15.03.2025, 18 Uhr bis 24 Uhr

Nacht des Druckens 1

Workshops in den Künstlerateliers: eine Nacht des Druckens mit vier Druck-Workshops. Abschluss bei kleiner vegetarischer Mitternachtssuppe.

Workshopteilnehmer können am 15.03. ab 18 Uhr bis 24 Uhr  zu jeder Zeit in die „Nacht des Druckens“ einsteigen. Du gestaltest und druckst unter Anleitung selbst, und erstellst vielfältige und farbige Arbeiten.

Du kannst beliebig zwischen den Workshops wechselen und alle Techniken ausprobieren.

Die Ergebnisse der Workshopteilnehmer aus der Nacht werden am 16.03. im zentralen Atrium der Halle 1 mit ausgestellt, Drucke können mit nach Hause genommen werden.
Ab 16 Uhr führen die Künstler durch die Ausstellung mit Besprechung der Workshop- Arbeiten.

Die Workshops in den Künstlerateliers:

Begrenzte Teilnehmerzahl • Teilnahmegebühr 65 € (Bezahlung vor Ort) • einschließlich Material, Getränke und kleiner vegetarischer Mitternachtssuppe
Anmeldung erwünscht, aber nicht notwendig, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Veranstaltungsnummer: BBK 1

Ateliergemeinschaft Halle 1, Bachstr. 62-64, 52066 Aachen An den folgenden Wochenenden bieten die Künstler weitere vertiefende Workshops an. Infos hierzu auf der Website: www.halle-1.org

Eine Aktion des BBK zum Kulturerbe des künstlerischen Handdrucks

Vom 15.03. bis 29.03.2025 nimmt der BBK Aachen/Euregio e.V. wieder die Druckkunst in den Fokus. Während der Druckkunst-Aktionstage öffnen Mitglieder des Berufsverbands Bildender Künstler ihre Werkstätten, Ateliers und Ausstellungsräume für Druckkunst-Interessierte und laden ein, durch Schauen und vor allem aktive Teilnahme die Besonderheiten der breiten Palette an Druckkunsttechniken zu erleben. Die Druckkunst-Aktionstage des BBK beginnen und enden mit jeweils einer „Nacht des Druckens“ an zwei verschiedenen Standorten mit unterschiedlichen Akteuren. Sie umrahmen ein Angebot unterschiedlicher Druckkunstaktivitäten, das Austausch und anregende Begegnungen mit Kunst und Künstlern ermöglicht. Sei es Holzschnitt, Radierung, Lithografie, Siebdruck oder andere experimentelle Techniken – lassen Sie sich von den vielfältigen technischen und künstlerischen Prozessen und Möglichkeiten begeistern! Vorkenntnisse sind für die Teilnahme an den Workshops nicht erforderlich. Verbindliche Anmeldungen bitte direkt bei den Künstlern unter Angabe der Veranstaltungsnummer.

Theater "Erinnerungsfetzen" in der Halle 1

„ERINNERUNGSFETZEN“
Fr. 28.3.2025 19:00 Uhr - Biografisches Musiktheater

Erinnerungsfetzen keyvisual

Jedes Leben ist ein besonderes Leben! „Ich sehne mich nach Liebe, Kampf und Sieg oder der Möglichkeit einer Niederlage, all mein Leben ist darauf ausgerichtet, die mir innewohnende Kraft und Lebendigkeit auszuschöpfen.“ Diese Worte fand der mittlerweile an Demenz erkrankte Jürgen Koenig einfühlsam und lebendig zu Papier als er einst über sein Leben nachdachte.

Die Schauspielerin Bianka Elberfeld hat einige dieser Geschichten in ein Musiktheaterstück verwandelt und verkörpert alle Rollen selbst. So schlüpft sie zum Beispiel in die Rolle des kleinen Jürgen, der sich nichts sehnlicher als einen Roller wünscht und in Windeseile in den erwachsenen Jürgen, der zur See fährt. Oder in den Seminarleiter, der Jürgen und das Publikum durch Meditation zum Ziel des Lebens bringen möchte. Immer wieder erlebt der Zuschauer, was Vergessen, Vergänglichkeit und die Sehnsucht nach Ungelebtem mit uns machen. Zusammen mit der einfühlsamen Musik von HeJoe Schenkelberg (www. hejoe-schenkelberg.de) werden die Geschichten des Jürgen Königs zu einer verzaubernden und spannenden, humorvollen Lebensreise.

Das Bühnenbild wird durch die Bilder von Maxie Lühring-Lejeune erschaffen. Durch das Verändern alter Fotos von Jürgen mit einer speziellen Technik regt es den Betrachter dazu an, übers Leben, das Vergessen und die damit einhergehenden Gefühle nachzudenken.

28. März 2025 19:00 Uhr  im Atrium der Halle 1 (Bachstr. 62-64 · 52066 Aachen) --KARTEN unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder an der Abendkasse ab 18:30 Uhr--

Kunsttermine der Halle 1

15./16.3.2024 Tag der Druckgrafik - Ausstellung und Workshops

Sa 3.5.2025 11-18 Uhr Offene Ateliers BBK
So 4.5.2025 11-18 Uhr Offene Ateliers Halle 1 + BBK

27./28.9.204 11-18 Uhr Aachener Kunstroute

23.11.2025 12-18 Uhr Kunstkaufhalle

Offene Kursangebote:
Montags: Ölmalerei (Nadine Liesse)
Dienstags: Offenes Aktzeichnen (Heinrich Hüsch)
Donnerstags: Ölmalerei (Nadine Liesse)

Heinrich Hüsch: Offenes Aktzeichnen

freies aktzeichnen IMG 9767

Offenes Aktzeichnen für Künstler und Zeichner in meinem Atelier

Aktzeichnen dienstags,18:00–20:30 Uhr - Start wieder ab 18.2.205

Offenes Aktzeichnen,
ohne Anmeldung, kommen und zeichnen. 
Material bringt jeder selber mit.
Je Termin 15 € (einschl. Modellgeld - die Modell wechseln jede Woche)

Ort: Ateliergemeinschaft Halle 1, Bachstr. 62-64, Aachen, im Hof hinten rechts
dienstags 18.00 - 20.30 Uhr
Kontakt:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - 015150468333

Wir zeichnen im unseren geräumigen „Atrium", oder an kälteren Tagen in meinem Atelier.
Ich nehme Sie gerne in den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. auf.

Für Einzelpersonen oder Gruppen können wir eigene Termine vereinbaren zum Beispiel für 
Aktzeichnen, Portait, Aquarell, Urban Sketching, unterschiedliche Druckgrafik oder andere Themen.

Ich biete Seminare für Einsteiger und Interessierte in das Aktzeichnen an.
Bei Interesse bitte melden. Einladungen dazu folgen.

Featured

Nadine Liesse: Ölmalerei - Malkurs am Donnerstag

oelmalerei kurs

Einführung in die Ölmalerei

Erste Schritte in die Ölmalerei,
jeden Donnerstag von 19 bis 21.30 Uhr
Kursleiterin: Nadine Liesse
Ort: Ateliergemeinschaft Halle 1
Bachstr. 62/64 in Aachen, im Hof hinten rechts

Einladungsliste

Einladungsliste

Wenn Sie in meine Einladungsliste aufgenommen werden möchten, senden Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Künstler und ihre Ateliers

Die Künstler*innen und ihre Ateliers

 

grundriss halle 1 2015 12 15

Die Halle 1 ist eine Ateliergemeinschaft von12 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Objekt und Installation. Die Ateliers liegen um das Atrium einer ehemaligen Gießerei herum. Neben Ausstellungen finden hier auch Workshops, Theateraufführungen und andere Veranstaltungen der Halle 1 statt.

Termine mit den Künstlern vereinbaren

Gerne sind die Künstler bereit,
mit Ihnen einen Besuch im Atelier zu vereinbaren.
Bitte wenden Sie sich an die einzelnen Künstler, die
Kontaktadressen finden Sie unterden entsprechenden Künstlerseiten

Vergangene Ausstellungen im Archiv

Vergangene Ausstellungen finden Sie im Archiv

footer