top
Bachstr. 62-64 · 52066 Aachen · im Innenhof · ateliers@halle-1.org

Aachener Kunstroute 22./23./24.9.2023

Brendgens Installation Schuhe detail 02 Foto Anne Gold.jpg

landschaft mit verfallsdatum

Zur Aachener Kunstroute 2023
zeigt die Ateliergemeinschaft Halle 1
drei Ausstellungen



Erinnerung - Für die Zukunft!

Anita Brendgens Installation im zentralen Atrium der Halle 1

Das Bild der Schuhstapel im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau gab Anita Brendgens die Initialzündung für die Arbeit, aber die Installation möchte vor allem an die vielen Menschen erinnern, die heute im Mittelmeer auf der Flucht nach Europa ihr Leben verlieren. Schuhe sind ein sehr persönliches Kleidungsstück eines Menschen. Jeder Schuh hinterlässt einen unverwechselbaren Abdruck der Person, die ihn getragen hat. Die Papierschuhe stehen daher symbolisch für die Träger der Schuhe.

View the embedded image gallery online at:
https://halle-1.org/#sigProId95ca8ac708


„Big Blue" 

zur Gründung der Halle 1 vor 20 Jahren war die erste große Ausstellung unter dem Namen "H2O" dem Wasser gewidmet. Dieses immer wichtigere Thema greifen die Künstler*innen in Ihren Atelierpräsentationen neu und ganz unterschiedlich auf. Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Objekte und Installation

Heinrich Hüsch: „Neuland: Bloße Körper an seichtem Blau“
Francesca Larkin: „sabbern“
Nadine Liesse: „Blue Tango“
Roswitha Mauckner: „Wasserzeichen“
Christina Minkenberg: Sehnsucht – the big blue(s)“
Katrin Plitzner: „waterproof“
Uta Schirin: „reset“
Detlef Schneider: „Summertime: fish are jumping and the weather is fine“
Mirjana Stein-Arsic: „Höhenrausch“
Claudia von Wernsdorff: „genito dell‘ acqua“
Peter Zimmermann: „aufgetaucht“

View the embedded image gallery online at:
https://halle-1.org/#sigProId42ed33f6f1


Unterwasser 

Claudia Schumacher (Objekte) und die beiden Gastkünstler*innen Michael Scheu (Druckgrafik) und Almud Moog (Mischtechnik auf Papier) präsentieren neue Arbeiten im zweiten Teil der Triologie "Unterwegs" "Unterwasser" "Unterteilt". Die Künstler*innen vereint ein großes Interesse an Naturphänomenen. In einem "begehbaren Aquarium" werden reale und phantastische Meereswesen gezeigt. Dabei nähern sie sich dem Thema mit sehr unterschiedlichen Arbeitstechniken.

„Eintauchen in die ­Unterwasser-Tiefsee-Welt ...
... der faszinierenden, „neu entdeckten“ Gewebetiere 2.0“ – Claudia Schumacher
... der grätenlosen Tiefdruck-Quallen“ – Michael Scheu
... der biolumineszenten ­Aquarell-Meeresbewohner“ – Almud Moog

View the embedded image gallery online at:
https://halle-1.org/#sigProId8c5ae019b3


Ausstellung in der Halle 1

Sa, 23.09. 11:00 – 18:00 Uhr mit Kunstcafé
So, 24.09. 11:00 – 18:00 Uhr mit Kunstcafé
Bachstr. 62-64, 52066 Aachen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Herzliche Einladung zur zentralen Vernissage der Aachener Kunstroute

am Fr. 22.9.2023, 20.00 Uhr in der Aula Caronlina, Pontstr. 7-9


 

Heinrich Hüsch: Offenes Aktzeichnen

freies aktzeichnen IMG 9767

Offenes Aktzeichnen für Künstler und Zeichner in meinem Atelier

Dienstags 18:00–20:30 - wieder ab 22.8.2023


Offenes Aktzeichnen,

ohne Anmeldung, kommen und zeichnen. 
Material bringt jeder selber mit.
Je Termin 15 € (einschl. Modellgeld - die Modell wechseln jede Woche)

Ort: Ateliergemeinschaft Halle 1, Bachstr. 62-64, Aachen, im Hof hinten rechts
dienstags 18.00 - 20.30 Uhr
Kontakt:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - 015150468333

Wir zeichnen im unseren geräumigen „Atrium", oder an kälteren Tagen in meinem Atelier.
Ich nehme Sie gerne in den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf.

Für Einzelpersonen oder Gruppen können wir eigene Termine vereinbaren zum Beispiel für 
Aktzeichnen, Portait, Aquarell, Urban Sketching, unterschiedliche Druckgrafik oder andere Themen.

Ich biete Seminare für Einsteiger und Interessierte in das Aktzeichnen an.
Bei Interesse bitte melden. Einladungen dazu folgen.

Nadine Liesse: Ölmalerei - Malkurs am Donnerstag

oelmalerei kurs

Einführung in die Ölmalerei

Erste Schritte in die Ölmalerei,
jeden Donnerstag von 19 bis 21.30 Uhr
Kursleiterin: Nadine Liesse
Ort: Ateliergemeinschaft Halle 1
Bachstr. 62/64 in Aachen, im Hof hinten rechts

Termine 2023 der Halle 1

weitere Termine 2023

Aachener Kunstroute

Fr. 22.9.2023 20 Uhr  Vernissage Aachener Kunstroute in der Aula Carolina
Sa/So. 23./24.9.2023 11-18 Uhr Aachener Kunstroute u.a. in der Halle 1

Save the date:

Kunstkaufhalle

So. 26. November 2023, 14-18 Uhr

Jahr der Druckgrafik 2024

Termine werden noch bekanntgegeben 

Einladungsliste

Einladungsliste

Wenn Sie in meine Einladungsliste aufgenommen werden möchten, senden Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Künstler und ihre Ateliers

Die Künstler*innen und ihre Ateliers

 

grundriss halle 1 2015 12 15

Die Halle 1 ist eine Ateliergemeinschaft von12 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Zecihnung, Druckgrafik, Objekt und Installation.

Die Ateliers liegen um das Atrium einer ehemaligen Gießerei herum. Neben Ausstellungen finden hier unter dem Glasdach auch Workshops, Theateraufführungen und andere Veranstaltungen der Halle 1 statt.

Termine mit den Künstlern vereinbaren

Gerne sind die Künstler bereit,
mit Ihnen einen Besuch im Atelier zu vereinbaren.
Bitte wenden Sie sich an die einzelnen Künstler, die
Kontaktadressen finden Sie unterden entsprechenden Künstlerseiten

Vergangene Ausstellungen im Archiv

Vergangene Ausstellungen finden Sie im Archiv

footer